Samstag, 25. April 2009
Madrider Wahnsinn
Schon ein wenig her aber sowas habe ich bisher noch nie gesehen. Einfach nur Wahnsinn...
Der Spiegel schrieb dazu auch etwas. Danke KANZLERAMT für den Link!
Donnerstag, 23. April 2009
Dienstag, 21. April 2009
Der verfluchte Chip
Sonntag, 19. April 2009
Gefühlter Sieg!

Who`s next? SV Lippstadt!

Auch meine Hammers haben mich am diesem Wochenende mit einem Auswärtspunkt überrascht. West Ham musste auswärts in Birmingham bei Aston Villa ran. Aston Villa ist zur Zeit 5. der Premier League und hat es geschafft zwischenzeitlich in die Phalanx der "Big Four" einzubrechen, doch korrigierte sich dieser Zustand wieder zum Ende dieser Saison hin. Aston Villa hat eine starke Truppe zu bieten und hatte auch schon letztes jahr den UEFA Cup erreicht, kam aber nicht über die Gruppenphase hinaus.
Da die Hammers derzeit viel Verletzungspech haben und auch die letzte Sturmhoffnung Carlton Cole ausfällt, war auch der Punkt in Birmingham ein echter Erfolg. Zwar gingen die Gastgeber früh in Führung, doch der umstrittene Ersatzstürmer Diego Tristan köpfte in der 85. Minute zum 1:1 ins Netz und hält die Hammers damit weiterhin im Rennen um einen Platz in der Europa League!
Mittwoch, 15. April 2009
Zitat der Woche
Trainer Shen Xiangfu vom chinesischen Superliga-Klub Guangyao zum Umgang mit einem Spieler, der einen Fehler begangen hatte.
Montag, 13. April 2009
Erkenschwicker Fantastica

Ostermontag 15.00, das erste Heimspiel der Rückrunde auf Naturrasen im altehrwürdigen Stimbergstadion. Das Wetter war herrlich und so fanden ca 350 Zuschauer den Weg ins Stadion.
Der heutige Gegner Davaria Davensberg spielt im Mittelfeld der Westfalenliga, aber kein Grund großen Respekt zeigen zu müssen nach der so erfolgreichen Rückrunde, wo man sogar Eintracht Rheine auf eigenem Platz besiegen konnte.
Zwar gabs am Gründonnerstag in Neuenkirchen einen kleinen Rückschlag, dennoch erhofften sich viele heute 3 oder zumindestens einen Punkt. Doch zuerst sah es nach null Punkten aus, zwar bestimmten die Erkenschwicker das Spiel und hatten auch den nötigen Zug zum Tor dennoch waren es die Davensberger die zur Halbzeit mit 0:2 in Führung gingen, da man wohl ein wenig geschlafen hatte in der Abwehr.
Aber heute mit leeren Händen nach Hause gehen? Naturrasenfluch? noch den Donnerstag in den Knochen? Niemals... irgendwie wollte ich heute nicht glauben, dass wir dieses Spiel verlieren werden. Ich war fest davon überzeugt das wir heute zumindest einen Punkt holen werden. Zweckoptimismus? Nein, denn die Mannschaft hat in der Rückrunde schon oft richtigen Kampfgeist und Moral bewiesen und so standen die Jungs schon nach 10 Minuten auf den Rasen und warteten auf die Gäste.
Und Timo Ostdorf gab in der 50. Minute die neue Marschrichtung vor, indem er das 1:2 einnetzte und was dann folgte, wird wohl noch länger für Gesprächsstoff am Stimberg sorgen. Tobias Bockhoff glich in der 70 Minute aus zum 2:2 und nur ein paar Minuten später war es erneut Timo "Ossi" Ostdorf der die Erkenschwicker in Führung brachte. Kaum zu glauben, was da unten auf dem Rasen passierte, die Tribüne stand Kopf und die Zuschauer sorgten für eine grandiose Stimmung, wie es sie schon lange nicht mehr gab. Tim Brüggenkamp und unser Youngster Dominik Ernst sorgten mit ihren beiden Treffern dafür das die Zuschauer keinerlei nervliche Anspannungen bis zum Schlusspfiff erdulden mussten. 5:2, unglaublich, damit hatte niemand gerechnet nach der ersten Halbzeit und so hallte es zurecht "Oh wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehn.." durchs Stadionrund.
Was der Trainer aus dieser jungen und vor der Saison zusammengewürfelten Truppe (ehemals Reserve und A-Jugend) geformt hat ist unglaublich. Sicherlich war der Abstiegskampf vorprogrammiert durch die ganzen Querelen im Vorfeld aber wie die Jungs nach der Winterpause die Kurve bekommen haben ist einmalig. Jetzt steht man auf dem 13. Platz mit 3 Punkten Abstand auf einen Abstiegsplatz und hat somit zum ersten mal den Tabellenkeller und die gefährliche Region verlassen und man kann zurecht vom Klassenerhalt träumen, denn man sieht das die Jungs den Willen, das Talent und die richtige Einstellung haben. Weiter so Jungs, jetzt macht der Fussball am Stimberg wieder richtig Spass. Wenn wir das Wunder wirklich perfekt machen und die Klasse halten, bi ich mal gespannt, was die Truppe nächstes Jahr bringen kann, wenn man eingespielt ist und man einander besser kennt.
Glück Auf!
Sonntag, 12. April 2009
Jimmy Neighbour

Former Hammer Jimmy Neighbour has passed away at the age of just 58.
Neighbour - who starred for West Ham between 1979 and 1982, and was part of the successful promotion winning side of 1980/81 - died suddenly on Saturday after suffering a heart attack at his Woodford Green home, where he was recovering from a recent hip operation.
The right winger, born in Chingford in 1950 began his professional career at Tottenham for whom he made over 150 appearances. Having fallen out of favour at White Hart Lane following the departure of Bill Nicholson he left for Norwich, from whom John Lyall signed Neighbour for £150,000 in September 1979 (following a brief spell in the USA with Seattle Sounders).
After 73 appearances for Lyall's side - including appearances in both the 1981 League Cup Final and replay against Liverpool - Neighbour spent the final few months of his career on loan at Bournemouth. Having hung up his boots he returned to West Ham in 1989 as the club's Youth Development Officer following a brief yet successful stint as manager of non-league Enfield.
A League Cup winner with Spurs in 1971, Neighbour left the Hammers to return to management - firstly in an assistant role at Doncaster before moving on to St Albans City. After moving back to his roots he managed a sports shop in Chingford before ending his career where it began, as a youth coach at Tottenham between 2000-2005.
Jimmy Neighbour 1950-2009
Quelle: kumb.com
Samstag, 11. April 2009
Tottenham Auswärts

Dennoch kann West Ham weiterhin Platz 7 für sich beanspruchen, denn Arsenal hat dem direkten Ligakonkurrenten Wigan Athletic 4 Tore eingschenkt und den Hammers somit indirekt in die Karten gespielt was den Kurs Richtung Europa angeht. Direkter Verfolger auf Platz 8 sind jetzt die Spurs mit 41 Punkten und somit 3 Punkten Abstand auf die Hammers, die nächste Woche ausgerechnet nach Birmingham zu Aston Villa müssen, ein sehr starkes Team, dass derzeit Platz 5 der Premier League belegt. Vielleicht bringt man dort mal jemand anderen als Diego Tristan in die Startelf...
Donnerstag, 9. April 2009
In The Middle Of Nowhere
Doch irgendwann tauchte hinter vielen vielen Bäumen dann die Sportanlage auf und nach einer Stunde und dreissig Minuten Fahrtzeit war das Ziel erreicht. Eine halbe Stunde vor geplantem Anstoss, der dann aber leider wohl doch, ich glaube um 12 Minuten, verschoben wurde. Jetzt erstmal ne Wurst. Fehlanzeige. Die von der Reise hungrigen Schwicker fanden erstmal einen leeren und kalten Grill vor. Doch man merkte wohl schnell, dass heute ein reiselustiges Völkchen zu Gast sein wird und man schmiss die ersten Würstchen auf die heissen Platten. Obwohl es ein üblicher Werktag war, fanden plus minus 40 Erkenschwicker Fans (grobe Schätzung meinerseits) den Weg nach Neuenkirchen.
Und an dieser Stelle sollte man auch mal erwähnen, dass die Neuenkirchener sich dort eine echt schmucke kleine Tribüne hingezimmert haben, inklusive einer integrierten netten Kneipe mit "Pubflair" und Blick aufs Spielfeld. Wäre doch mal eine Idee für unseren Vorplatz oder? Scheiss auf die Tartanbahn...
Aufjedenfall ein gutes Beispiel wie man wenig Geld effektiv ausgeben kann. Offiziell eingeweiht wird das Bauwerk wohl erst nächste Woche.
Nunja das Spiel brachte leider kein gewünschtes Ergebnis, aber ich glaube man ist auch nicht wirklich mit einer großen Erwartung angereist. Obwohl man noch den Auswärtssieg von Brakel im Kopf hatte, wusste man das heute ein anderes Kaliber auf die Erkenschwicker wartete, denn Neuenkirchen steht nicht umsonst auf Platz 5 der Westfalenliga. Aber in der ersten Halbzeit hatten die Schwicker die Gastgeber noch gut im Griff und man konnte mit einer 0:1 Führung durch Alexander Glembotzki (A-Jugend Nachwuchs) in die Pause gehen. Doch in der 2. Hälfte steigerten die Jungs aus Neuenkirchen das Tempo und schafften es, die Erkenschwicker unter Druck zu setzen und korrigierten den Spielstand zu einem 2:1, wobei man erwähnen sollte, dass das 1:1 ein Eigentor eines Erkenschwicker Akteurs war. Leider musste Tobias Bockhoff verletzungsbedingt in der Halbzeitpause ausgewechselt werden und sein Ersatz konnte leider gar nicht überzeugen. Und ich glaube auch, das es ein Fehler war Timo Ostdorf auszuwechseln, der Inbegriff für Kampfgeist im Erkenschwicker Team. Leider konnten heute auch nicht Jan Schmidt, Jürgen Laugallis und Mirko Grieß das Team verstärken. Geleitet wurde die Partie übrigends von einem Schiedsrichter, dem ich ohne Vorlage eines Ausweisdokuments kein Alkohol verkaufen würde, also ich bin nicht wirklich sicher, ob der junge Mann schon die 10. Klasse erreicht hat... Sachen gibts.
Aber alles in allem kann man sagen, dass das Ergebnis vollkommen in Ordnung geht, wichtig ist es am Montag zuhause gegen Davensberg 3 Punkte einzufahren. Dann wäre die Niederlage von heute nicht allzu problematisch und man müsste nicht einem durchaus möglichen Punkt nachtrauern. Doch genau das tat ich, als ich wieder dieser endlosen Bundesstrasse in Richtung Autobahn folgte um diesem Niergendwo zu entfliehen...
Dienstag, 7. April 2009
Sonntag, 5. April 2009
The Victory Of The Youth

Doch gestern zeigte sich wiedereinmal, wie gut die "Acadamy of Football" wirklich ist, da die beiden Youngster, Junior Stanislas und James Tomkins (Foto) für die Hammers trafen und somit einen wichtigen 2:0 Sieg für West Ham einfahren konnten. Diese drei Punkte sind ein wichtiger Schritt in Richtung Europa League Qualifikation. Denn jetzt steht man wieder auf Platz 7 vor Wigan Athletic die heute auswärts gegen Everton ran müssen.
Es war aufjedenfall wichtig einen solchen Sieg einzufahren, da man zeigen konnte, das man trotz Verletzungspech immer noch eine schlagkräftige Truppe auf den Rasen schicken kann, die zusammensteht auch wenn wichtige Spieler ausfallen. Mit diesem Motivationsschub kann man hoffentlich beim wichtigen Derby bei Tottenham Hotspur am nächsten Wochenende weitere Punkte einfahren.
Auswärtssieg!

Fußball-Westfalenligist Spvgg. Erkenschwick hat einen wichtigen Auswärtssieg im Abstiegskampf eingefahren. 2:1 (0:0) gewann er bereits am Samstag bei der Spvg. Brakel und zog damit an den Ostwestfalen vorbei auf den viertletzten Tabellenplatz in der Staffel 1.
Es war ein Sieg der Moral und einer, den sich die Mannschaft von Jürgen Wielert ehrlich und hart erkämpfte. Vom Rückstand durch Brakels Kapitän Fabian Tewes, der in der 54. Minute einen Handelfmeter verwandelte, ließ sie sich nicht beirren und wurde dafür spät belohnt. Erst schaffte Arek Grad mit einem Schuss aus 16 Metern nach einem Eckball den 1:1-Ausgleich (70. Minute). Und vier Minuten vor dem Ende war es Tobias Bockhoff (Foto), der mit seinem Treffer zum 2:1 die Anhänger der Schwarz-Roten in Freudentaumel versetzte.
Brakel spielte zu diesem Zeitpunkt bereits längst in Unterzahl. Nach einer Stunde hatte Christian Dobrott den Platz verlassen müssen, er sah Gelb-Rot. Schon nach neun Minuten hätten die Gastgeber eigentlich dezimiert sein müssen. Aber die Notbremse von Tewes gegen Alexander Glembotzki wurde nur mit „Gelb” geahndet. Wie auch immer: Am Ende reichte es zu einem eminent wichtigen Sieg, der sich am Sonntag als noch wertvoller herausstellen könte, wenn weitere Rivalen im Abstiegskampf Feder lassen sollten.
von Jürgen Seyb
Quelle: WAZ, Vest
Mittwoch, 1. April 2009
Lewis Holtby zum Stimberg
