
Montag, 29. Juni 2009
Sonntag, 28. Juni 2009
Saisonvorbereitung - Termine
Trainingsauftakt 1.Juli 19.00 Stimbergstadion
1. Süder Korki-Cup 4. Juli 15.00 Herten Katzenbusch
(SpVgg. Erkenschwick/DJK Spvgg. Herten/ VfB Hüls / SG Langenbochum)
Offizielle Saisoneröffnung 11.Juli 16.00 Stimbergstadion
16. Juli PAOK Saloniki vs. CD Guadalajara 19.00 Stimbergstadion
West Ham United:
15. Juli SK Raiffeisen Fürstenfeld (Fürstenfeld)
18. Juli Werder Bremen (Bad Waltersdorf)
22. Juli Bursaspor (Bad Radkersburg)
23. Juli ND Mura 05 (Murska Sobota, SLO)
Besonderer Leckerbissen:
11.Juli 19.15 Uhr SK Rapid Wien - FC Schalke 04
Hannapi Stadion Wien
DFB Pokalauslosung Runde 1
Rot-Weiß Erfurt - MSV Duisburg
SG Sonnenhof Großaspach - VfB Stuttgart
SC Paderborn - TSV 1860 München
SpVgg Weiden - Borussia Dortmund
VfL Osnabrück - Hansa Rostock
SV Babelsberg 03 - Bayer Leverkusen
Germania Windeck - FC Schalke 04
Eintracht Trier - Hannover 96
1. FC Magdeburg - Energie Cottbus
VfB Lübeck - FSV Mainz 05
SV Elversberg - SC Freiburg
FC Ingolstadt 04 - FC Augsburg
FSV Frankfurt - Bor. Mönchengladbach
SpVgg Neckarelz - Bayern München
1. FC Union Berlin - Werder Bremen
Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt
FC Oberneuland Bremen - 1899 Hoffenheim
FC Villingen - FC St. Pauli
SpVgg Unterhaching - Arminia Bielefeld
Eintracht Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern
SV Wehen Wiesbaden - VfL Wolfsburg
SC Concordia Hamburg - TuS Koblenz
Wormatia Worms - SpVgg Greuther Fürth
Tennis Borussia Berlin - Karlsruher SC
Wacker Burghausen - Rot Weiss Ahlen
SF Lotte - VfL Bochum
Kickers Emden - 1. FC Köln
Preußen Münster - Hertha BSC
Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV
VfB Speldorf - Rot-Weiß Oberhausen
Torgelower SV Greif - Alemannia Aachen
Freitag, 26. Juni 2009
Bild der Woche

»No jokes with names« ? Neuzugang Jamal Gay teilte sich im Trainingslager ein Zimmer mit Olivier de Cock

Mittwoch, 24. Juni 2009
Freitag, 19. Juni 2009
Montag, 15. Juni 2009
The Libertines - What A Waster
Samstag, 13. Juni 2009
Sommerpause
Real geht wie erwartet weiterhin auf Einkaufstour und sprengt alle Dimensionen des Transfergeschäfts und erhofft sich wohl dadurch die Champions League 2010 zu kaufen. Bei den Hammers geht dahingegen nicht allzuviel, zwar will man sich verstärken und es stehen auch schon einige Namen im Raum aber ich habe mir abgewöhnt Transfergerüchte zu posten, ich warte lieber auf die offiziellen Verlautbarungen des Vereins. Man scheint wohl in Ruhe die Lage zu analysieren, so will man ja auch in Zukunft vernünftiger mit dem Geld umgehen und nicht mit der Kohle um sich schmeissen.
Nun bis die Vorbereitungen beginnen und die ersten Neuzugänge vermeldet werden können, werde ich an dieser Stelle hin und wieder mal ein bischen Musik posten, natürlich zum größten Teil von meiner Lieblingsinsel. Passende Soundtracks für den Sommer, die Grillabende und andere Partys. Viel Spass beim chillen und Abstand gewinnen vom alltäglichen Fussballwahnsinn. den Anfang machen die Small Faces. Eine britische Rockband aus den 60ern mit einem ihrer Hits, "Tin Soldier"
Cheers!
Freitag, 12. Juni 2009
New PSV Away Kit 09/10
Donnerstag, 11. Juni 2009
Absoluter Wahnsinn

Dienstag, 9. Juni 2009
Sold

Mal Abseits von den ganzen Finanzquerelen habe ich gestern ein nettes Video im KUMB Forum gefunden. Es zeigt Tore und Auschnitte aus den Play Off Finals der Saison 2005, in der die Hammers wieder in die Premier League zurückgekehrt sind. Dabei wird das Video von ganz besonderem Liedgut begleitet, u.a. von Mark Adams` "It`s Zamora". Am Ende gibt es nochmal ordentlich Gänsehaut, wenn die Fans nach dem gewonnenen Finale "I'm forever blowing bubbles" durch das Wembley Stadion schmettern und die Mannschaft ausgelassen feiert.
Montag, 8. Juni 2009
Erkenschwicka - Fantastika - Unkaputtba
Mittwoch, 3. Juni 2009
Dienstag, 2. Juni 2009
Tivoli Fotowettbewerb

Einer der Gewinner war eine Freundin aus Aachen, ihres Zeichens Herzblutfan und die beste Reiseleiterin von allen. Eines ihrer Gewinnerfotos könnt ihr oben sehn. Sie fotografiert nicht nur im Stadion sondern auch so ganz gerne mal, das kann man hier bewundern.
Das Wunder vom Stimberg
Die Vorraussetzungen dafür waren natürlich zum Beginn der Saison mehr schlecht als Recht. Der Großteil der Mannschaft hat sich nach der Oberliga Saison 07/08 auf die Vereine der Umgebung verteilt, die Verbindlichkeiten des Vereins waren riesig und ein Insolvenzverfahren war die logische Konsequenz. Es fehlte zwar nur ein Platz zur Qualifikation in der NRW Liga aber finanziell hätte man dieses Abenteuer sowieso nicht stemmen können.
So trat zu Beginn der Saison 08/09 eine mutige Truppe, bestehend aus Spielern der 2. Mannschaft (Landesliga Aufsteiger) und A-Jugendlichen Nachwuchskräften an, um das Schiff wieder in ruhige Gewässer zu lenken. Ein Unternehmen, das zu Recht "Klassenerhalt" als Saisonziel auf der Fahne stehen hatte. Zu Beginn gab es natürlich einige derbe Klatschen, so dass man irgendwann als Schlusslicht im Tabellenkeller landete, doch die Mannschaft fand zusammen, wurde ein richtiges Team und stellte sich aufeinander ein und so war es natürlich der Arbeit Jürgen Wielerts und seinem Team zu verdanken, dass die Erkenschwicker Fans weiter hoffen konnten, das ihr Verein nicht in der sportlichen Bedeutungslosigkeit landet.
Es war ein Ritt auf der Rasierklinge, da man erst gestern, am vorletzten Spieltag, alles klar machen konnte, doch dazu waren natürlich die wichtigen Siege (auch gegen Gegner der oberen Tabellenhälfte) nötig, die den einzigartigen Character der Mannschaft unterstrichen haben.
Jetzt stellt sich zwangsläufig die Frage: Wie geht es weiter? Der aktuelle Vereinskapitän Anton Stark, der das Ruder vor Saisonbeginn übernommen hatte, als man Achim Trautmann über die Planke geschickt hat, wird nicht nocheinmal kandidieren. Bleibt zu hoffen, das wir nun eine Vereinsführung bekommen, die erstens die Jugendarbeit weiterhin fördert und ausbaut (wie wichtig soetwas ist haben wir in dieser Saison an den Leistungsträgern aus der A-Jugend gemerkt) aber auch zweitens, wichtige Grundsteine für die Zukunft legt.
Das heißt natürlich zum einen besonnen wirtschaften, nicht das man nocheinmal so einen Schuldenberg anhäuft. So muss man sich in der Westfalenliga etablieren (und evtl. eines Tages der Aufstieg in die NRW Liga) und durch gutes Marketing und PR dem Verein wieder einen besseren Stellenwert im Kreis geben. Man muss wieder mehr Zuschauer an den Stimberg locken. Dafür haben wir mit diesem wunderbaren, geschichtsträchtigen Stadion beste Vorraussetzungen.
Natürlich bin ich kein Träumer und weiß auch das sportlicher Erfolg die Menschen anlockt, aber das ist nicht alles. Gerade im Ruhrgebiet hat der Fussball großen Stellenwert und auch der Amateurfussball hat einiges zu bieten, was die inzwischen vollkommen durchkommerzialisierte Bundesliga nicht mehr bieten kann. Da steckt meines Erachtens nach jede Menge Potenzial drin, das die Verantwortlichen nicht übersehen und verschlafen sollten, denn die Konkurrenz schläft nicht.
Glück Auf!