...denn das schlimmste ist, wenn das Bier alle ist!
Sonntag, 25. Oktober 2009
Unerschütterlich!
...denn das schlimmste ist, wenn das Bier alle ist!
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Westfalia Herne vor dem Aus?
Die Deutsche Presse Agentur berichtet wie folgt:
Der Traditionsclub Westfalia Herne steht vor dem finanziellen Aus. «Es sieht sehr schlimm aus. Wir sind kurz vor dem Kollaps», sagte der Vorsitzende des früheren Fußball-Zweitligisten, Horst Haneke, der Deutschen Presse-Agentur dpa am Donnerstag und bestätigte einen Bericht des Fachmagazins «Reviersport». Die Westfalen, die derzeit in der fünftklassigen NRW-Liga spielen, haben Verbindlichkeiten in sechsstelliger Höhe. Jeden Monat kommen rund 20 000 Euro hinzu. «Wenn uns binnen zwei Wochen nicht geholfen wird, müssen wir den Spielbetrieb einstellen», erklärte Haneke.
Für die aktuelle brenzlige Lage macht Haneke auch die neuen Anstoßzeiten der Bundesliga am Sonntagnachmittag verantwortlich. «Das hat der Deutsche Fußball-Bund einfach hingenommen. Damit macht der DFB den Amateurfußball kaputt», klagte der 68 Jahre alte Vorsitzende. Zu den Heimspielen kamen in dieser Saison bislang etwa 350 Zuschauer, früher waren es 700 bis 800. Somit fehlen Einnahmen aus Catering und Ticketverkauf. «Wir werden auf Dauer nicht die einzigen bleiben», prophezeit Haneke weiteren Amateurclubs finanzielle Schwierigkeiten. Außerdem hätten Sponsoren ihre Zusagen nicht eingehalten.
Nun es wäre wirklich Schade wenn dieser Verein vor die Hunde geht. Doch ich wage zu bezweifeln das die Bundesligaspiele am Sonntag etwas mit den schwindenen Zuschauerzahlen zu tun haben. Ich denke es liegt eher an der unattraktiven NRW Liga . Zwar sind es Rivalen, aber dennoch nur sportlich und so ein Schlammassel wünscht man wirklich keinem Revierclub, egal wie groß die Rivalität ist. Denn eins ist sicher, die Begegnugen gegen Herne sind immer etwas ganz besonderes und sollte in Zukunft nicht fehlen...
Sonntag, 18. Oktober 2009
Respekt!
Dann auch noch ein Platzverweis für unseren Arek, jetzt nur noch zu zehnt, doch dann der Anschlusstreffer 2:1 (Jan Schmidt!), dann wenige Minuten später Elfmeter, Ostdorf, 2:2!!! Wahnsinn, an ein Unentschieden hatte bis zur 85. Minute wohl niemand mehr geglaubt. Die Tribüne steht Kopf und der Schiri pfeift ab. 11. Spieltag, ungeschlagen.
Eine Wahnsinnsserie, mit der wohl niemand vor Saisonbeginn gerechnet hätte. Das verdient höchsten Respekt (und keine Schimpftriaden oder Beleidigungen), selbst ein Ausrutscher wäre allemal zu verzeihen gewesen, doch wir haben zurückgeschlagen und sind jetzt immernoch mit 7 Punkten Vorsprung auf Platz eins. Auf gehts nach Olpe!
Glück Auf!
Samstag, 17. Oktober 2009
Fucked Up!
Ich schreib da jetzt mal lieber nix zu, das könnte hässlich werden...
Sonntag, 11. Oktober 2009
Vfl Schwerte - Spvgg. Erkenschwick 1:3
Dort angekommen wars noch einigermaßen trocken aber das sollte sich im laufe des Tages noch ändern. Die Schwerter haben eigentlich eine sehr schöne Anlage, leider nur Kunstrasen aber eine große Tribüne mit einem großen Dach und direkt angrenzendem Vereinsheim, wo es vor dem Spiel sogar Waffeln gab, was in der Hinsicht sehr vorteilhaft war da die Wurst leider wirklich ungenießbar war.
Dafür hat aber das Spiel für alles entschädigt. Zwar gingen die Gastgeber nach einem Freistoss direkt in Führung aber Oerterer und Warncke korrigierten diesen "Ausrutscher" im Laufe des Spiels, das wieder mal lautstark und leidenschaftlich von den Erkenschwicker Fans begleitet wurde.
Doch einem 75 jährigen "Hooligan" mit Regenschirm bewaffnet war dies wohl zu leidenschaftlich und so ging er unseren Mann an der Trommel an und wollte ihm fortan verbieten unsere Mannschaft mit der Pauke anzupeitschen (auch mit leichter physikalischer Gewalt), da eine Trommel seiner Meinung nach auf einem Fussballplatz nichts zu suchen hätte. Das hatte aber lediglich zur Folge, dass man noch lauter trommelte und der gute Mann ließ gar nicht mit sich Reden, pöbelte herum und fuchtelte zu allem Überfluss noch mit seinem Regenschirm in den Gesichtern der herumstehenden Fans herum, das rief die Polizei auf den Plan, die diesen Katergorie C Rentner dann auch von unserer Gruppe entfernt hatte. Ein im Nachinein wirklich amüsantes Intermezzo das noch für lustigen Gesprächsstoff auf der Heimreise sorgte.
Alles in allem aber wiedereinmal eine richtig schöne Auswärtsfahrt, zahlreiche Schwicker in Schwerte und 3 weitere Punkte auf dem Konto. Immernoch ungeschlagen, 6 Punkte Vorsprung auf Wanne und ein super Torverhältnis. Was soll man da noch sagen...
SUPER SCHWICKER SUPER SCHWICKER HEY HEY
Freitag, 9. Oktober 2009
Horst Szymaniak verstorben

Von der offiziellen Vereinshomepage der Spvgg. Erkenschwick (Das Foto zeigt Szymaniak als Spieler bei Inter Mailand, erste Reihe 1. v.r.):
Als Wirt und Lastwagenfahrer, als Kranführer, Bademeister und Auslieferungsfahrer verdiente sich "Schimmi" seinen Lebensunterhalt. Zuletzt bekam er eine kleine Knappschaftsrente für acht Jahre unter Tage.
Mittwoch, 7. Oktober 2009
Sonntag, 4. Oktober 2009
...und es geht immer weiter!

Mit diesem durschlagenen Erfolg hat wohl niemand vor der Saison gerechnet. Letztes Jahr noch den Klassenerhalt in Staffel 1 der Westfalenliga gefeiert und heute ist man Spitzenreiter in Staffel 2, sogar mit einem kleinen Pölsterchen.
Dementsprechend sensationell ist auch die Stimmung auf den Rängen, steigende Zuschauerzahlen und auch jede Menge Fans die die Schwicker auch Auswärts supporten. Es macht auch zur Zeit richtig Spass dem Team zuzusehen. Und das liegt nicht nur an den Treffern unserer Offensive sondern auch an der glänzenden Abwehrarbeit unserer Jungs. Besonders Marvin Schurig und Jan Schmidt bringen unsere Gegner zuweilen zur absoluten Verzweiflung.
Jetzt drängt sich natürlich zwangsläufig die Frage auf, ob das Team das Zeug dazu hat aufzusteigen. Nun natürlich ist es Vermessen nach dem 9. Spielta schon vom Aufstieg zu sprechen, doch als Fan kann man sich diesem Traumszenario natürlich nicht entziehen und es würde sicherlich einen riesigen Freudentaumel auslösen, wenn dieser Traum Realität wird. Endlich wieder Spiele gegen Herne ;-), Auswärtsfahrt nach Köln und andere interessante Gegner.
Also wollen wir hoffen, das wir weiterhin so schönen Fussball am Stimberg genießen können, vom Verletzungspech verschont bleiben und keinen Durchhänger erleben müssen. Denn der ESV ist auf gutem Weg in Ligasphären wo er normalerweise auch hingehört. An die Spitze des Amateurfussballs!
Glück Auf!